Psychotherapie

Was ist Verhaltenstherapie?

Mein therapeutischer Schwerpunkt liegt in der kognitiven Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche, eins der Richtlinienverfahren im Fachgebiet der Psychotherapie. Diese wissenschatlich fundierte Therapieform hilft, Zusammenhänge zwischen unserem Denken, Fühlen und Handeln besser zu verstehen, negative Gedankenmuster zu erkennen und zu hinterfragen, um so unsere Gefühle und unser Verhalten nachhaltig positiv zu verändern.

Insbesondere bei jüngeren Patient:innen werden Eltern in den therapeutischen Prozess aktiv einbezogen. Jugendliche ab 15 Jahren dürfen selbständig Kontakt zu mir aufnehmen. 

Bei Bedarf kooperiere ich mit Lehrkräften, Arztpraxen oder Kliniken. Hier finden Sie einen Ratgeber der Bundes Psychotherapeuten Kammer mit Informationen über weitere Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien: https://www.bptk.de/ratgeber/hilfen-bei-psychischen-und-familiaeren-problemen/

Vom Erstkontakt bis zum Therapiebeginn

Ein strukturierter Ablauf für mehr Klarheit und Vertrauen – vom ersten Gespräch bis zur laufenden Behandlung.

Erstkontakt & Terminvereinbarung

Nach einer ersten Kontaktaufnahme telefonisch oder per E-Mail vereinbaren wir ein Erstgespräch, um Ihr Anliegen persönlich zu klären. Sie können auch einen Termin über Doctolib direkt buchen. Im Anschluss an dem Erstgespräch vereinbaren wir weitere Termine.

Probatorik & Diagnostik

In der Probatorik wird eine psychologische Diagnostik durchgeführt, die biografische Anamnese erhoben und wir lernen uns besser kennen. Liegt eine psychische Störung bzw. eine Indikation für eine Verhaltenstherapie vor und wir können uns beidseitig eine Zusammenarbeit gut vorstellen, wird ein Antrag bei der Krankenversicherung/ Krankenkasse gestellt.

Verlauf & Schweigepflicht

Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Die 50-minütigen Therapiesitzungen finden in der Regel einmal wöchentlich statt. Die voraussichtliche Dauer der Therapie hängt individuell von der Problematik und den gemeinsam festgelegten Behandlungszielen ab. Dies besprechen wir nach Abschluss der Diagnostik.

Jetzt Termin online vereinbaren

Schnell und einfach über Doctolib – klicken Sie auf den Button und sichern Sie sich Ihren Termin!