
Leistungs-Diagnostik
Ich führe ich ein wissenschaftlich anerkanntes Testfahren durch (WISC-V), welches verschiedene kognitive Fertigkeiten erfasst wie das Sprachverständnis, das logische Denken und das visuell-räumliche Vermögen.
Wann ist ein IQ-Test sinnvoll?
Eine Intelligenzdiagnostik ermöglicht eine fundierte Einschätzung des Entwicklungs- und Lernstandes Ihres Kindes sowie eine differenzierte Profilanalyse von Stärken und Schwächen. Eine IQ-Testung kann bei der Klärung folgender Fragestellungen wertvolle Aufschlüsse geben bei:
Wie läuft ein IQ-Test ab?
Die Diagnostik setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen:

LRS-Diagnostik
Hat ihr Kind Lernschwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben? Bei anhaltenden Schulproblemen in diesen Bereichen kann eine Lese-Rechtschreib-Störung (LRS), auch Legasthenie genannt, die Ursache sein.
Wann ist ein IQ-Test sinnvoll?
Die Diagnostik richtet sich an Kinder der Klassen 1 bis 6 und beinhaltet:
Liegt eine Lese- Rechtschreibstörung vor, kann ein Attest zur Vorlage bei der Schule ausgestellt werden, der sog. Nachteilsausgleich, damit die Lernschwierigkeiten des Kindes in der Schule berücksichtig und die passenden Förderungen (z.B. spezifische Lerntherapie) eingeleitet werden.
ADHS-Diagnostik
Machen Sie sich Sorgen um die Konzentration, Impulsivität oder Unruhe Ihres Kindes? In meiner Praxis biete ich eine fundierte Diagnostik bei Verdacht auf ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) oder ADS (Konzentrationsstörung ohne Hyperaktivität) bei Kindern und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren an. Die richtige diagnostische Abklärung ist die Basis, um passende Unterstützungsmöglichkeiten zu finden.
Was versteht man unter ADHS?
ADHS steht für für Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung und bezeichnet eine Verhaltensstörung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, die sich durch Auffälligkeiten in den folgenden drei Kernbereichen äußern kann:
Die Ausprägung dieser Symptome ist individuell immer unterschiedlich. Manchmal steht die Unaufmerksamkeit im Vordergrund (ADS), manchmal die Hyperaktivität und Impulsivität. Diese Schwierigkeiten müssen über einen längeren Zeitraum und in unterschiedlichen Lebensbereichen (z.B. Kindergarten, Schule, Zuhause) auftreten.
Wie läuft die ADHS-Diagnostik ab?
Ich biete eine ausführliche Diagnostik für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren an. Diese erstreckt sich über mehrere Termine und beinhaltet:
