ADHS‑Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen in Köln

ADHS-& ADS-TESTUNG für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren

Machen Sie sich Sorgen um die Konzentration, Impulsivität oder Unruhe Ihres Kindes? In meiner Praxis biete ich eine fundierte Diagnostik bei Verdacht auf ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) oder ADS (Konzentrationsstörung ohne Hyperaktivität) bei Kindern und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren an. Die richtige diagnostische Abklärung ist die Basis, um passende Unterstützungsmöglichkeiten, zum Beispiel in der Schule, zu finden.

Was versteht man unter ADHS?

ADHS steht für für Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung und bezeichnet eine Verhaltensstörung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, die sich durch Auffälligkeiten in den folgenden drei Kernbereichen äußern kann:

Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
Impulsivität
körperliche Unruhe (Hyperaktivität)

Die Ausprägung dieser Symptome ist individuell immer unterschiedlich. Manchmal steht die Unaufmerksamkeit im Vordergrund (ADS), manchmal die Hyperaktivität und Impulsivität. Diese Schwierigkeiten müssen über einen längeren Zeitraum und in unterschiedlichen Lebensbereichen (z.B. Kindergarten, Schule, Zuhause) auftreten.

Wie läuft die ADHS-Diagnostik ab?

Auswertung standardisierter Screeningsverfahren in Form von Selbst- und Fremdbeurteilungsbögen, die von Bezugspersonen wie Eltern, Erzieher:innen oder Lehrkräfte ausgefüllt werden
Durchführung einer Intelligenzdiagnostik (WISC-V) und die Verhaltensbeobachtung in der Leistungssituation
Anwendung eines standardisierten Konzentrationstests, je nach Alter des Kindes
Besprechung der Befunde und Beratung bezüglich Unterstützungsmöglichkeiten
ggfs. kinder- und jugendpsychiatrische Mitbeurteilung

Weitere Diagnostikschwerpunkte

Intelligenzdiagnostik / IQ-Testung

Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störung

Diagnostik von Lese- Rechtschreibstörung

Jetzt Termin vereinbaren

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!