Therapie von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Wenn Ihr Kind oder Jugendliche(r) unter immer wiederkehrenden, beunruhigenden Gedanken oder Handlungen leidet, die den Alltag belasten ist es gut möglich, dass Ihr Kind von einer Zwangsstörung (OCD) betroffen ist.
 
Eine Zwangsstörung äußert sich durch Zwangsgedanken (sich aufdrängende, ängstigende Ideen oder Bilder) und Zwangshandlungen (wiederholte Rituale, um die Angst zu mindern). Diese Muster können den Schulbesuch, Freundschaften und das gesamte Familienleben stark einschränken.
 
Ich bin spezialisiert auf die leitliniengerechte Psychotherapie von Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Dabei setze ich die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ein, insbesondere mit Exposition und Reaktionsmanagement (ERP). Diese Methoden helfen Ihrem Kind, sich den Ängsten schrittweise zu stellen und zu lernen, dass die gefürchteten Konsequenzen ausbleiben, auch wenn die Zwangshandlungen nicht ausgeführt werden.
 Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen (DGZ) und durch kontinuierliche Fortbildung stelle ich sicher, dass die Behandlung Ihres Kindes auf dem neuesten Stand der Forschung ist.

Jetzt Termin online vereinbaren

Schnell und einfach über Doctolib – klicken Sie auf den Button und sichern Sie sich Ihren Termin!